So unterstützt Sie das neue Planungsmodul des MeisterschaftsManager 7

Mit dem MeisterschaftsManager 7 werden zwei komplett neue Module zur Verfügung stehen: Das Info- und das Planungsmodul. In diesem Beitrag stellen wir das neue Planungsmodul vor.

Ein wichtiges Grundprinzip des MeisterschaftsManagers ist es, dass er Ausrichter und Veranstalter eines Turniers so wenig wie möglich einschränkt. Daher kann z.B. eine Gewichtklasse auf mehreren Matten geführt werden.

Diese Freiheit bleibt Ihnen auch mit dem MeisterschaftsManager 7 erhalten.
Das Planungsmodul gibt Ihnen nun die zusätzliche Möglichkeit, die Begegnungen einer Gewichtsklasse von einer zentralen Stelle eine oder mehreren Matten zuzuordnen und der Tischbesetzung eine feste Kampfreihenfolge vorzugeben, die auch gewichtsklassenübergreifend sein kann.

Dieses Vorgehen bringt Ihnen mehrere Vorteile:

1. Optimale Auslastung der Matten – kürzere Veranstaltungszeit
Das Planungsmodul rechnet die zu erwartende Veranstaltungszeit je Matte basierend auf einer angenommenen Zeit und im Wettkampfverlauf basierend auf der tatsächlichen Zeit je Begegnung hoch und zeigt diese übersichtlich an.

Sie erhalten einen Überblick über den Fortschritt und das voraussichtliche Wettkampfende auf den einzelnen Matten. Dieser ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig durch Verschieben von Begegnungen zu reagieren, um eine möglichst gleichmäßige Auslastung aller Matten zu erreichen. Leere Matten zum Veranstaltungsende werden vermieden.

2. Zentrale Steuerung – Entlastung der Tischbesetzung
Bei der Nutzung des Planungsmoduls können Sie den einzelnen Listenführungsmodulen eine strenge Kampfreihenfolge vorgeben. Bei Nutzung diese Option haben Sie die Sicherheit, dass die Begegnungen exakt in der vorgegebenen Reihenfolge gekämpft werden. Die Tischbesetzung muss sich in diesem Falle keine Gedanken um die Kampflisten machen. Eine entsprechende Schulung der Tischbesetzungen ist nicht mehr erforderlich.

Die Reihenfolge der Kämpfe ist auf Wunsch im Listnführungsmodul fest vorgegeben.

3. Flüssige Veranstaltungen durch transparente Wettkampfreihenfolge
In Verbindung mit dem Infomodul können Sie Teilnehmer und Betreuer rechtzeitig und übersichtlich über Bildschirme darüber informieren, auf welcher Matte wann ihre nächste Begegnung stattfindet. Die Teilnehmer können optimal vorbereitet pünktlich an ihrer Matte erscheinen. Leerlaufzeiten werden vermieden.

4. Detailierte informationen auf einem Klick zentral verfügbar

Das Planungsmodul stellt Ihnen den Status der Kämpfe auf den einzelnen Matten übersichtlich dar.

Beispiel einer Gewichtsklasse, deren Kämpfe bereits begonnen haben.

Auf einen Blick sehen Sie den Fortschritt, die aktuelle Begegnung und die Begegnung in Vorbereitung, sowie die berechnete Uhrzeit.

Die Bedienung ist intuitiv

Änderungen wie die Zuordnung der Matte, das Aufteilen einer Gewichtsklasse auf mehrere Zuordnungen sowie das Verschieben der Gewichtsklasse können Sie an dieser Stelle vornehmen.

Viele Funktionen können Sie auch per „Drag and drop“ direkt in der Übersicht durchführen und sich die Auswirkungen auf den zeitlichen Verlauf direkt ansehen..

 

 

 

MeisterschaftsManager 7 erscheint im Frühjahr 2018

Wir freuen uns, für das Frühjahr 2018 das Release des MeisterschaftsManagers 7 ankündigen zu können.

Die neuen Funktionen des MeisterschaftsManager 7 setzen Schwerpunkte bei den Themen „Veranstaltungserlebnis für Teilnehmer und Zuschauer“ und „Vereinfachung von Organisation und Meldegeldverwaltung“.

Für die Netzwerkversion werden gleich zwei neue Module zur Verfügung stehen:

Mit dem Planungsmodul können Sie die Gewichtsklassen auf die einzelnen Wettkampfmatten verteilen.
Sie erhalten einen Überblick über den Fortschritt und das voraussichtliche Wettkampfende auf den einzelnen Matten und können rechtzeitig durch Verschieben von Begegnungen reagieren, um eine möglichst gleichmäßige Auslastung aller Matten zu erreichen.

Das Infomodul ermöglicht eine attraktive Kommunikation mit den Teilnehmern, Betreuern und den Zuschauern.
Sie können anstehende Kämpfe, Ergebnisse und Statistiken auf Monitoren bzw. Fernsehern präsentieren. Daraus ergeben sich interessante Anwendungsmöglichkeiten:

Wettkampfvorbereitung: Teilnehmer und Betreuer können rechtzeitig und übersichtlich visuell darüber informiert werden, auf welcher Matte wann ihre nächste Begegnung stattfindet. Dies ist besonders hilfreich, wenn eine Gewichtsklasse auf mehreren Matten durchgeführt wird. Auch lassen sich damit Laufsprecherdurchsagen reduzieren oder sogar vermeiden.

Zuschauerinformation: Auch die Zuschauer können sich einfach einen Überblick über die kommende Kampffolge verschaffen. Zusätzlich können Sie über die Ergebnisse der vergangenen Begegnungen informiert werden. Medaillenspiegel, Mannschaftswertung und Teilnehmerstatistiken befriedigen das weitere Informationsbedürfnis. Zur Finanzierung Ihrer Veranstaltung lassen sich Werbeseiten einblenden.

Meldungen importieren
Mit dem MeisterschaftsManager 7 ist es möglich, Veranstaltungen und Teilnehmer direkt aus der judoterminbox zu importieren. Sie ersparen sich damit die doppelte Anlage einer Veranstaltung im MeisterschaftsManager und in der Termindatenbank. Außerdem können die Teilnehmer mit dem MeisterschaftsManager 7 direkt aus der judoterminbox importiert werden, ohne dass Meldedateien eingelesen werden müssen.

Teilnehmerstatus und Wiegeschluss
Um den Umgang mit gemeldeten aber nicht startenden Athleten zu vereinfachen, wird mit der Version 7 ein Teilnehmerstatus und eine Wiegeschlussfunktion eingeführt. Athleten, die zum Wiegeschluss nicht gewogen sind, können automatisch in den Status „Startet nicht“ gesetzt werden, müssen nicht mehr gelöscht und können somit in den Meldegeldstatistiken berücksichtigt werden.

Detailquittungen
Neue Detailreports nach Verein, Altersgruppe und Teilnehmer ermöglichen eine flexiblere Ausstellung von Quittungen entsprechend Ihrer Wettkampforganisation. Auf den Detailquittungen werden alle Teilnehmer eines Vereins bzw. einer Altersgruppe aufgeführt.

Wartungsende der Version 5
Der Support für den MeisterschaftsManager 5 wird zum 31.12.2017 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Patches oder technische Hilfe mehr bereitstellt.

Wie geht es weiter?
Über weitere neue Funktionen der Version 7 halten wir Sie auf dem Laufenden.
Außerdem geben wir Ihnen detaillierte Einblicke in die heute vorgestellten Erweiterungen.

Aktuelle Informationen jetzt auch auf Facebook und Twitter

Seit dem 21.8.2017 halten wir Sie mit aktuellen Informationen über den MeisterschaftsManager auch über Twitter und Facebook auf dem Laufenden. Neben Wissenswertem über die Software veröffentlichen wir auch Links zu neuen Veranstaltungen in der judoterminbox.de.

Folgen Sie uns bei Twitter unter https://twitter.com/BUDOSOFTWARE oder abonnieren Sie https://www.facebook.com/BudoSoftware/.

Natürlich freuen wir uns auch über Ihr Likes.

MeisterschaftsManager Version 6.0.27 JE steht zum Download zur Verfügung

Wir hatten  im Juli darüber informiert, dass Patches für Windows Änderungen an einer Systemdatei zur Internetverbindung vorgenommen haben. Dies hatte dazu geführt, dass die Online-Update Funktion des MeisterschaftsManagers Updates nicht mehr erkennen konnte.

Mit der aktuellen Version 6.0.27 ist es wieder möglich, online Updates durchzuführen.

Des Weiteren enthält das Update folgende Verbesserungen:

#445 Wiegemodul: Die Datenaktualisierung beim Wiegen wurde deutlich beschleunigt.

#446 Die Programm-Einstellungen sind jetzt vollständig in Englisch übersetzt.

Herunterladen können Sie die Version 6.0.27 mit folgenden Links:

Standalone

Netzwerk Hauptmodul

Netzwerk Wiegemodul

Netzwerk Listenführungsmodul

Aktuelles Windows Fix behindert Update Funktion

Mit den letzten Updates hat Microsoft Änderungen an einer Systemdatei zur Internetverbindung vorgenommen. Das kann dazu führen, dass die MeisterschaftsManager Update-Funktion auf den aktualisieren Systemen nicht funktioniert.

Ob Ihr System davon betroffen ist, erkennen Sie daran, dass im Fenster „Online-Update“ die Meldung „Die aktuell verfügbare Version konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung“ erscheint, obwohl Sie mit dem Internet verbunden sind.

Online Update

Damit Sie Ihr System trotzdem auf dem Laufenden halten können, hier eine Übersicht über die aktuellen Versionen für die einzelnen Module:

Judo Edition Standalone: 6.0.26.66
Judo Edition Hauptmodul: 6.0.26.47
Judo Edition Wiegemodul: 6.0.25.30
Judo Edition Listenführungsmodul: 6.0.26.39

Karate Edition Standalone: 6.0.21.8
Karate Edition Hauptmodul: 6.0.21.25
Karate Edition Wiegemodul: 6.0.21.13
Karate Edition Listenführungsmodul: 6.0.21.17

Für den Fall, dass Sie nicht die aktuellen Versionen installiert haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie erhalten von uns einen Download-Link auf die benötigten Updates.

Mit der Version 6.0.27 erhalten Sie dann wieder die Möglichkeit zum Online Update.

Live-Informationen vom ITG in Sindelfingen

17. Internationales Judoturnier im Glaspalast
17. Internationales Judoturnier im Glaspalast

Auch in diesem Jahr wird das Internationale Turnier im Glaspalast mit dem MeisterschaftsManager durchgeführt.

Als besonderen Service bietet der VfL Sindelfingen eine Online-Livedarstellung der Kampfergebnisse an bei dokume.net. Halten Sie sich auf dem Laufenden über Kampfgeschehen und Ergebnisse  unter:

https://results.dokume.net/#/16

MeisterschaftsManager Version 6.0.26 JE steht zur Verfügung

Die Version 6.0.26 des MeisterschaftsManager 6 Judo Edition steht zum Online-Update bereit.

Mit der Version 6.0.26 wird eine neue Funktion als Kundenanpassung ausgeliefert. Mannschaftswertung und Medaillenspiegel können jetzt nicht nur für den Verein ermittelt und ausgegeben werden, der bei den Teilnehmern erscheint.

Es ist jetzt ebenfalls möglich, diese Auswertungen nach dem Verband durchzuführen, der als Kürzel bei den Teilnehmern erscheint.

Mannschaftswertung nach Verband: Deutsche Meisterschaften M/F 2017 nach dem 1.Kampftag

Eine Auflistung aller Änderungen ist in den Versionsinformationen veröffentlicht.

MeisterschaftsManager Version 6.0.25 JE Standalone steht zur Verfügung

Die Version 6.0.25 des MeisterschaftsManager 6 Judo Edition steht für Standalone Installationen zum Online-Update bereit.

Das Update für die Netzwerkversion folgt kommende Woche.

Die Version 6.0.25 enthält als Kundenanpassung eine speziell für den Niedersächsischen Judoverband angepasste Version des vorgepoolten Systems bis zu 40 Teilnehmer.

Eine Auflistung aller Änderungen ist in den Versionsinformationen veröffentlicht.

Wieviel Panther steckt in Dir? Teste Dein Können mit dem Panther-Leistungstest!

Panther LeistungstestSchnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination sind beim Panther auf per­fekte Weise miteinander verbunden. Mit dem neuen Panther-Leistungstest-Programm überprüfen Sie anhand zahlreicher altbekannter Übungen genau diese Fähigkeiten und erhalten Sie ein aussagekräftiges Profil zum Leistungsstand der Teilnehmer. Das von ausgebil­deten Sportlehrern entwickelte Programm stellt alle nötigen Vorlagen und Anleitungen bereit und wertet anhand eines differenzierten Punktesystems die im Leistungstest ermit­telten Werte automatisch aus.

DATASERVICE hat für Dipl. Sportlehrer Lars Wegner die Software für den Panther-Leistungstest umgesetzt.