Die Version 7.0.24 des MeisterschaftsManager 7 Listenführungmodul steht zum Online-Update bereit.
Einzige Änderung: Anpassung an die in Windows geänderte Ansteuerung des 2. Monitors.
In diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten zum MeisterschaftsManager
Die Version 7.0.24 des MeisterschaftsManager 7 Listenführungmodul steht zum Online-Update bereit.
Einzige Änderung: Anpassung an die in Windows geänderte Ansteuerung des 2. Monitors.
Wer mit den Teilnehmern des 4. internationaler Sparkassen-Adlercup mitfiebern möchte. kann dies in diesem Jahr unter https://judoeventbox.com/live tun.
Alle Teilnehmer, Begegnungen, Kampflisten und Ergebnisse werden in der judoeventbox live praktisch zeitgleich veröffentlicht.
Teilnehmer, die sich jetzt schon auf die Adlercup 2018 einstimmen wollen, finden in der judoeventbox live die kompletten Listen aus dem vergangenen Jahr.
Die Version 7.0.24 des MeisterschaftsManager 7 steht zum Online-Update bereit.
Die neue Version enthält im Wesentlichen Änderungen und Fehlerkorrekturen für das Wiegemodul und die Anbindung der Systemwaage.
Eine Auflistung aller Änderungen ist in den Versionsinformationen veröffentlicht.
Die Demoversion für den MeisterschaftsManager 7 ist ab sofort zum Download verfügbar.
Weitere Informationen zu dem Produkt und zu den Systemvoraussetzungen finden Sie hier.
Der Betatest für den MeisterschaftsManager konnte erfolgreich beendet werden. Zusätzlich zu den vielen Testläufen unserer Betatester hat die neue Version auch den Praxistest beim Turniereinsatz bestanden.
Sowohl bei einer Bezirksmeisterschaft in Leipzig als auch bei dem Zerbster Pokalturnier kamen Hauptmodul, Planungsmodul, Listenführungsmodul und Infomodul zum Einsatz.
Wir danken unseren Betatestern für das hilfreiche Feedback.
Die Standaloneversion des MeisterschaftsManagers ist ab sofort hier erhältlich, die Netzwerkversion hier.
Gestern wurde der Betatest für Haupmodul, Planungsmodul, Wiege- und Registrierungsmodul, Listenführungsmodul und Infomodul gestartet.
Interesse, dabei zu sein ?
Schicken Sie uns einfach eine Nachricht im Kontaktformular.
Die Version 6.0.28 der Turniersoftware steht für unsere Kunden zur Verfügung.
Wesentliche Neuerung ist die Anpassung des MeisterschaftsManagers an die IJF-Kampfregeln 2018 (2 Wazaari = Ippon).
Weiterhin enthält das Update folgende Verbesserungen:
#449 Fehlermeldung beim Aufruf von Programm-Einstellungen unterbunden
#450 Vorgaben Altersgruppen: Kampfzeiten 2018 Männer und Männeru21 auf 4 Minuten angepasst.
Aus technischen Gründen ist das Update ausschließlich über folgende Links möglich:
Bestellungen, die noch in diesem Jahr ausgeführt und in Rechnung gestellt werden sollen, benötigen wir bis zum 29.12.2017 10:00 Uhr. Später eingehende Bestellungen werden wir im kommenden Jahr zur Auslieferung bringen.
Der MeisterschaftsManager unterstützt viele Veranstalter bereits seit vielen Jahren im gesamten Verlauf Ihrer Kampfsport-Veranstaltung. Das neue Info- und das neue Mobile-Module ermöglichen eine attraktive Kommunikation mit den Teilnehmern, Betreuern und den Zuschauern.
Sie können anstehende Kämpfe, Ergebnisse und Statistiken auf Monitoren bzw. Fernsehern präsentieren. Daraus ergeben sich interessante Anwendungsmöglichkeiten:
Wettkampfvorbereitung
Teilnehmer und Betreuer können rechtzeitig und übersichtlich visuell darüber informiert werden, auf welcher Matte wann ihre nächste Begegnung stattfindet. Dies ist besonders hilfreich, wenn eine Gewichtsklasse auf mehreren Matten durchgeführt wird. Auch lassen sich damit Laufsprecherdurchsagen reduzieren oder sogar vermeiden.
Sie können die Darstellung passend zu Ihrer Anforderung konfigurieren. Für eine Information in Mattennähe können Sie z.B. die kommenden Begegnungen von 2 Gewichtsklassen plakativ in großer Schrift darstellen. Um im Bereich von Cafeteria oder Aufwärmmatte einen Überblick zu geben, so können Sie bis zu 8 Matten gleichzeitig darzustellen.
Auch ein zeitlicher Wechsel der angezeigten Matten ist möglich.
Sie wollen Teilnehmer und Betreuer individuell über den weiteren Turnierverlauf informieren? Dann nutzen Sie das neue Mobile Modul. Das Mobile Modul überträgt die Planungsinformationen über ein bereitzustellendes WLAN- Netz an Tablets und Smartphones von Teilnehmern, Betreuern und Zuschauern.
Ohne eine App zu installieren, können sich die Benutzer über die kommenden Begegnungen an jeder Matte informieren. Die Athleten können die voraussichtliche Zeit ihrer kommenden Begegnung abrufen und Betreuer haben die Möglichkeit, sich alle kommenden Begegnungen Ihres individuellen Vereins in chronologischer Reihenfolge anzeigen zu lassen.
information für Zuschauer
Auch die Zuschauer können sich einfach einen Überblick über die kommende Kampffolge verschaffen. Zusätzlich können Sie über die Ergebnisse der vergangenen Begegnungen informiert werden.
Medaillenspiegel, Mannschaftswertung und Teilnehmerstatistiken befriedigen das weitere Informationsbedürfnis. Durch die Einblendung von Veranstaltungs- oder Vereinslogo und durch die anpassbare Hintergrundfarbe können Sie die Darstellung auf das Erscheinungsbild Ihrer Veranstaltung anpassen. Auch eine Darstellung in englischer Sprache ist möglich.
Zur Finanzierung Ihrer Veranstaltung lassen sich Werbeseiten einblenden.